Radioköpfe: Dennis Horn
Es gibt sie: Junge Radiojournalisten, die Spaß am medialen Wandel haben und sich bereits hervorragend in die multimediale Welt einfügen. Längst arbeiten sie…
Tina Kulow – die deutsche Stimme von Facebook
„Facebook – 901 Millionen Menschen gefällt das – warum eigentlich?“ fragt „Der Spiegel“ und hat dem Social Network aus Palo Alto in Kalifornien,…
Geniale Idee: Ein "Handbuch Soziale Netzwerke für Nachrichtenjournalisten"
07. Dezember 2011 – UPDATE: Das Buch „Soziale Netzwerke für Nachrichtenjournalisten“ der dapd-Nachrichtenagentur ist jetzt im Verlag tredition erschienen und kann für 24.90…
Tom Schimmeck: „Das Internet füttert uns alle nicht…“
Im letzten Frühjahr, als Tom Schimmecks Buch über den Untergang des Journalismus („Am besten nichts Neues. Medien, Macht und Meinungsmache“ – Westend Verlag)…
Videoimpressionen „Besser Online“ 2010
Irgendwie ist es typisch für Veranstaltungen in Deutschland, die sich um das Internet drehen: Es fehlt die Konnektivität… Logisch! Das war dann auch…
Hier läuft was falsch!
6. April 2010. Richard Gutjahr ist Journalist. Er hat eine klassische Ausbildung auf der Münchener Journalistenschule absolviert, arbeitete für Radiostationen, Zeitungen und derzeit…
Das Internet ist immer schuld…
17. Dezember 2009. „Die Qualität in den Medien sinkt, trägt das Internet eine Mitschuld?“ – Das war vermutlich nur eine rhetorische Frage. Nichtsdestotrotz…
Spannende Journalistentagungen in München und Tutzing
17. Dezember 2009. Was für eine interessante Woche! Ich war bei zwei Veranstaltungen zum Thema Qualität und Zukunft im Journalismus, die unterschiedlicher nicht…
Keine Fragen – keine Berichterstattung
11. August 2009. Der spanische Journalist Juan Varela kämpft gegen die Selbstherrlichkeit der politischen Kaste und prangert gleichzeitig die Feigheit der eigenen Zunft…