Tagebuch USA/Kanada – Teil 4: New York ohne Musical
20. August 2009. Das angesagteste Musical in New York ist zurzeit „Wicked“, was so viel wie verführerisch oder auch raffiniert bedeutet.
Tickets waren während unseres New York-Aufenthalts nicht zu bekommen – zumindest nicht zu einem einigermaßen erschwinglichen Preis. Für die Vorstellung im Gershwin Theatre werden bis zu 315 Dollar sogar im offiziellen Vorverkauf fällig, pro Person versteht sich. Das ist in etwa der Preis, den wir für die Flugtickets von Frankfurt nach New York und zurück bei Singapore Airlines bezahlt haben. Also haben wir diesmal in New York auf einen Musical-Besuch verzichtet, wenn auch schweren Herzens.
In den USA ist Barack Obama längst nicht mehr der Hero, der er noch während der Wahl im vergangenen November oder bei seinem Amtsantritt
im Januar war. Die Amerikaner werfen ihrem Präsidenten vor allem vor, dass es ihm bislang nicht gelungen sei, die Wirtschaft wieder so richtig in Schwung zu bringen. In anderen Disziplinen scheint Obama mehr Fähigkeiten zu besitzen, meinen fliegende Händler, die an belebten touristischen Punkten in New York „Obama Kondome“ laustark anbieten. Ihr Slogan: „Obama condoms stimulate you more than the economy“. Ist das nun verführerisch oder einfach nur raffiniert?
Tagebuch USA/Kanada – Teil 4: New York ohne Musical
20. August 2009. Das angesagteste Musical in New York ist zurzeit „Wicked“, was so viel wie verführerisch oder auch raffiniert bedeutet.
Tickets waren während unseres New York-Aufenthalts nicht zu bekommen – zumindest nicht zu einem einigermaßen erschwinglichen Preis. Für die Vorstellung im Gershwin Theatre werden bis zu 315 Dollar sogar im offiziellen Vorverkauf fällig, pro Person versteht sich. Das ist in etwa der Preis, den wir für die Flugtickets von Frankfurt nach New York und zurück bei Singapore Airlines bezahlt haben. Also haben wir diesmal in New York auf einen Musical-Besuch verzichtet, wenn auch schweren Herzens.
In den USA ist Barack Obama längst nicht mehr der Hero, der er noch während der Wahl im vergangenen November oder bei seinem Amtsantritt
im Januar war. Die Amerikaner werfen ihrem Präsidenten vor allem vor, dass es ihm bislang nicht gelungen sei, die Wirtschaft wieder so richtig in Schwung zu bringen. In anderen Disziplinen scheint Obama mehr Fähigkeiten zu besitzen, meinen fliegende Händler, die an belebten touristischen Punkten in New York „Obama Kondome“ laustark anbieten. Ihr Slogan: „Obama condoms stimulate you more than the economy“. Ist das nun verführerisch oder einfach nur raffiniert?